Aktuelles
Der Aktionstag des Tumorzentrums findet am Sonnabend, d. 24.09.2022 statt.
Seit dem Jahr 2000 veranstaltet das Tumorzentrum jährlich einen Aktionstag, der pandemiebedingt 2 Jahre pausieren musste. Tumorexperten berichten patienten-/laienverständlich in Kurzvorträgen über den aktuellen Stand in Diagnostik, Therapie und Nachsorge zu verschiedenen Arten von Krebs. Dabei geht es um verständliche Aufklärung und Informationen rund um Krebs. Auch die Teilhabe an Vorsorge und Präventionsprogrammen ist insbesondere für Erkrankte die beste Nachsorge. Raum zu geben zur Beantwortung von Fragen und persönlichen Anliegen sowie persönliche Gesprächsangebote außerhalb von Klinik und Praxis zu schaffen, sind unverzichtbare Bestandteile des Aktionstags. Denn auch diesmal können die Zuhörer nach den Vorträgen wieder Ihre Fragen stellen. Die Referenten beantworten sie gern.
Wir möchten Sie hiermit im Namen des Geschäftsführenden Vorstandes recht herzlich zum 21. Aktionstag des Tumorzentrums willkommen heißen, am Sonnabend, d. 24.09.2022 ab 09.30 Uhr unsere Gäste zu sein.
Unter dem Leitthema „Krebsfrüherkennung“ bietet der Aktionstag mit seinen vielen Themenangeboten und einer umfangreichen Ausstellung interessante Gesprächs- und Kontaktmöglichkeiten und möchte Betroffenen Mut machen. Nutzen Sie die Möglichkeit zum Dialog.
In der begleitenden Ausstellung findet jeder Besucher Informationsmaterial, auch zu selteneren Erkrankungen und Begleiterscheinungen, die mit einer Tumorerkrankung verbunden sind. Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen stellen sich und ihre Arbeit mit für Sie kostenlosen Informationsmaterialien vor.
An dieser Stelle möchten wir uns bei all denen recht herzlich bedanken, ohne deren finanzielle Unterstützung die Veranstaltung nicht durchführbar wäre.
Den Flyer finden Sie in Kürze hier.
Die nächste ärztliche Fortbildungsveranstaltung des Tumorzentrums findet in Form einer Qualitätskonferenz gemeinsam mit dem Klinischen Krebsregister Sachsen-Anhalt am Mittwoch, d. 19.10.2022 zum Thema "Mammakarzinom" statt.
Die Einladung finden Sie rechtzeitig hier.
Möchten Sie die Entwicklung und Organisation auf allen Gebieten der Krebsforschung, der Fort- und Weiterbildung unterstützen? Dann würden wir uns sehr über eine Spende freuen.
Klinisches Krebsregister Sachsen-Anhalt in Betrieb
Alle Informationen zum Meldeverfahren, Dokumentenmuster zum Download, Ansprechpartner und vieles mehr finden Sie unter www.kkr-lsa.de.