Tumorzentrum Anhalt am Städtischen Klinikum Dessau e. V.

 

Aktuelles

Das Tumorzentrum Anhalt am Städtischen Klinikum e. V. wird in diesem Jahr 30 Jahre alt!

Der gemeinnützige Verein, der aus ehrenamtlich tätigen Ärztinnen und Ärzten aus der Region Dessau-Roßlau, Wittenberg, Köthen und Zerbst besteht, setzt sich seit Jahren für die Bildung und Weiterbildung von medizinischem Personal in der Krebsversorgung ein.

Zusätzlich übernimmt der Verein einen aufklärenden Part in unserer Region. Beim jährlich stattfindenden Aktionstag informieren praktizierende Experten über neue Diagnose- und Therapiemöglichkeiten sowie Präventivmaßnahmen im onkologischen und hämatologischen Bereich.

Datum:  Sonnabend, den 23.09.2023
Uhrzeit: ab 09.30 Uhr
Ort:       Radisson Blu Fürst Leopold Hotel,
             Friedensplatz 30, 06844 Dessau-Roßlau

 

Flyer

 

 

 

Die nächste ärztliche Fortbildungsveranstaltung des Tumorzentrums findet am Mittwoch, d. 25.10.2023 statt.

 

Die Einladung finden Sie rechtzeitig hier.

 

 

 

Als gemeinnütziger Verein ist das Tumorzentrum Anhalt e. V. immer wieder auf Spenden und Sponsorings angewiesen. Deshalb freuen wir uns über jede finanzielle Unterstützung. 

Unsere Kontoverbindung:
Deutsche Kreditbank AG Berlin
IBAN: DE94 1203 0000 1020 2958 51
BIC:    BYLADEM1001
Spendenbescheinigungen werden ausgestellt.
 
Durch den Informationsaustauch zwischen Ärzten in den Institutionen durch onkologische Konferenzen und Konsile wird die lückenlose Betreuung der Tumorerkrankten gewährleistet.
Jährlich veranstaltet das Tumorzentrum einen Aktionstag für Patienten und Interessierte, der aus Spendengeldern finanziert wird. Durch eine ältere Gesellschaft häufen sich hierzulande auch die Krebsfälle. Die Überlebenschancen haben sich jedoch verbessert. Den Fortschritt der Therapiemöglichkeiten möchten wir Ihnen vorstellen und zeigen, dass Ihnen in der Region hochmoderne individualisierte und zielgerichtete Behandlungen zur Verfügung stehen. Dabei spielt die Lebensqualität bei gleichzeitiger Verlängerung der Lebenszeit eine besondere Rolle. Wie gefährlich ein Tumor ist, hängt auch von dem betroffenen Organ, der Größe und der Ausbreitung ab.
Es berichten Tumorexperten patientenverständlich in Vorträgen zu verschiedenen Arten des Krebsleidens über den aktuellen Stand in Diagnostik, Therapie und Nachsorge. Dabei ist uns die Aufklärung zur Vorsorge, aber auch die Information über Behandlungsmöglichkeiten und die Nachsorge ein besonderes Anliegen. Sie können Krebsexperten persönlich kennenlernen und ihnen Fragen stellen. Diese persönlichen Gesprächsangebote außerhalb von Klinik und Praxis sind für uns unverzichtbarer Bestandteil des Aktionstages.
In der begleiteten Ausstellung finden die Besucher vielseitiges Informationsmaterial, das Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen stellen sich und ihre Arbeit vor.
Werden Sie Mitglied im Verein. Das entsprechende Beitrittsformular finden Sie rechts.


 

Klinisches Krebsregister Sachsen-Anhalt in Betrieb

Alle Informationen zum Meldeverfahren, Dokumentenmuster zum Download, Ansprechpartner und vieles mehr finden Sie unter www.kkr-lsa.de.


 

 

 

Dokumente zum Download

 

  

Termine/Flyer

 

Fortbildungen 2023

Mittwoch, 25.10.2023 
Mittwoch, 22.11.2023
Powered by Amazing-Templates.com 2014 - All Rights Reserved.